Raiffeisen-Landesbank Steiermark
E-Mobilität am Puls unserer Zeit
Elektrisch unterwegs
Ausgangslage
Nachdem ein Teil der Firmenfahrzeuge im Jahr 2018 durch E-Autos ersetzt wurde und immer mehr Mitarbeiter der Raiffeisen-Landesbank Steiermark auch privat elektrisch unterwegs waren, sollten die Möglichkeiten am Standort der Zentrale an diese Weiterentwicklung angepasst werden. Entscheidend war dabei, dass von der Errichtung über den laufenden Betrieb bis hin zur Wartung alles aus einer Hand erfolgen sollte – die Raiffeisen-Landesbank Steiermark setzte dabei auf einen langjährigen Partner: Energie Steiermark.
Schnell geladen
Herausforderung
Um mit der Ladekomplettlösung den Anforderungen von Unternehmensseite sowie Mitarbeitern gerecht zu werden, wurde gemeinsam ein individuelles Gesamtpaket erarbeitet. Dieses beinhaltet die Errichtung von zehn KEBA P-30 Ladestellen und einem ABB-Schnelllader, ebenso Ladekarten für Mitarbeiter und die Wartung der installierten Ladeinfrastruktur.
Innovativ umgesetzt
Lösung
Durch die Kombination verschiedener Produkte und Services aus dem Portfolio der Energie Steiermark wurde eine Komplettlösung geschaffen, die sowohl dem Unternehmen als auch den Mitarbeitern eine innovative Lösung bietet. So sorgt die Implementierung von zeitgemäßer E-Mobilität dafür, dass Mitarbeiter ihre E-Autos während der Arbeit kostengünstig laden können und die Raiffeisen-Landesbank Steiermark von einem professionellen Ladebetrieb profitiert.
Die Implementierung von zeitgemäßer E-Mobilität sorgt dafür, dass Mitarbeiter ihre E-Autos während der Arbeit kostengünstig laden können.
E-Mobility-Komplettlösungen